Tipps zum Umgang mit den Karten:
Rein - zoomen zeigt mehr Häuser, Bewegen zeigt andere Ausschnitte der Karte, Maus über das gewünschte Haus führen zeigt den Namen des Hauses und den Link zur Beschreibung. Gerne können Sie auch die Lupe oben rechts verwenden und direkt nach einem Haus oder einer Person suchen. Die Trennzeichen ("=") auf der rechten Seite, symbolisieren, dass die Fähnchen der nächsten Häuser sich auf der nächsten Karte befinden. Sogenannte "Stockhäuser" sind mit einem "°" hinter dem Namen kenntlich gemacht. Sternchen "*" hinter Hausnamen weisen darauf hin, dass es zu diesem Haus ein Foto gibt. Diese Fotos, sowie die unter Dokumenten verlinkte Dorfchronik, wurden mir dankenswerterweise von der Familie meines Patenonkels (Christoph Weber), dem Bruder meines Vaters zur Verfügung gestellt. Alle hier gezeigten Fotos befinden sich nochmals in der "Galerie" und sind dort durch an-clicken vergrößerbar. Viel Spaß.
Übersicht
- [1] Berisch Erwischt °
- [2] Berisch*
- [3] Owen Bellen °
- [4] Barisch*
- [5] Theis ° *
- [6] Bellen Enischt*
- [7] Schul
- [8] Probsten °
- [9] Konsums (Konsems)*
- [10] Nejes Schmittenhous (Elsen) *
- [11] Schmitten bej der Kirisch ° *
- [12] Jäbjes bej der Kirisch °
- [13] Kills on Flauß
- [14] Kills
- [15] Brätt
- [16] Et Härenhous °
- [17] dat Trappenhous
- [18] Thommesen
- [19] Thommes op demm Äck °
- [20] Langens bej er Kirisch °
- [21] Schackmanns
- [22] Schuster
- [23] Hermessen
- [24] Monixen*
- [25] Flauss op der Höft*
- [26] Schackmanns Mechel*
- [27/28] de Schmitzhoaser °
- [28] Schaalen
- [29] Kochs
- === === === ===
- [30] De Al Schul
- [31] Scheppen °
- [32] Zierden
- [32a-e] Sägewerk, Tankstelle …
- [33] Hufacker Tonn
- [34] Flauß am Meeselecken
- [35] Hoffmanns
- [36] Kills
- [37] Ritter
- [37a] Arensen Hanni (Leutzen Hanni)
- [38] Langens op Muddenborn
- [39] Meesels
- [40] Adamsen
- === === === ===
- [41] Schnegger ° *
- [42] Lenz Ennischt
- [43] Schmitten*
- [44] Lenz Erwischt
- [45] Hopperten
- [46] Rejten Verdischt °
- [47] Rejten Hennischt
- [48] Schifferings ° *
- [49] Jirretten ° *
- [50] Linkes Mettelst
- [51] Linkes Erwischt
- [ x ] Haus Mattchen
- [52] Schmitz Erwischt ° *
- [53] Schmitz Ennischt*
- [54] Hetten ° *
- [ x ] Haus Mergen
- [55] Boartelen
- [56] Friessen*
- [57] Thielen
- [58] Schiwwisch
- [59] Moricks Ennischt °
- [60] Moricks Erwischt
- [62] Flauss Hännes *
- [62b] Flauss Mättes
- [ x ] Altes Knoos Haus
- [63] Jäbjes Erwischt*
- [64] Hannen Hopperten*
- [65] Schnegger Sussen
- [66] Maisch*
- =============
- . . .
- . . .
- === === === ===
- [67] (Bures) Peijels ° *
- [67a] Flauß Schmad
- [68] Schmillen
- [69] Spous Ton
- [70] Kollassen
- [71] Spous
- [72] Schaalen
- [73] Bellen Kobes
- [74] Pittisch
- [75] Knoos
- [76] Schiewisch op der Wegsched
- [77] Hengen
- [77a] Locheı Jirret
- [78] Keppers
- [79] Schuster Velten
- [80] “Linkes”, “Molitors”, “Neitscher”
- [81] Leeitzen °
- [82] Rickessen
- === === === ===
- . . .
- === === === ===
- [83] Hetten an der Loch
- [84] Reuthen
- [85] Et Fierchtichhaus
- [86] Däker
- [87] Hengen op dem Hiwel
- [88] Flauß an der Loch
- [89] Schaal
- [90] Schnegger (an der Loch)
- [91] Linkes
- [92] Barisch
- [93] Locher
- [94] Philipsen °*
- [95] Schröder-Ritter
- [96] Mareijlisen *
- [97] Krämer
- [98] Kailen / Käijlen *
- [99] Äijsenbacher
- [100] Buhnen
- [101?] Junken
- === === === ===
- . . . .
- . . . .
- === === === ===
- [101] Schanker
- [102] Wawersen
- [103] Läitzen
- [104] Wegkensäijfener
- [105] Jirbes
- [106] Milberts
- [107] Stemmler
- [108] Meyers
- [109] Grösjes