“Linkes”, “Molitors”, “Neitscher” – man kann sich den gewünschten Namen aussuchen. Ursprünglich wurde dieses Haus vom Schuhmacher Spoden “De schwazen Schuster” genannt , erbaut. Spoden kam aus Hersdorf “op de Mahlenbach”. Die Nachkommen, welche alle auszogen, kamen in späteren Jahren gerne nach Wallersheim, um hier ihren Urlaub zu verbringen.
Nun zu den Eheleuten Molitor/Engeln: er stammte aus Duppach, sie aus “Linkes Erwischt”. Beide kauften kurz vor dem Zweiten Weltkrieg das Spodenhaus und vermieteten es.
(Vor und während des Krieges erlebte ich hier mehrere Mieter, darunter die Familie Floß/Engeln und Arens/Leitzen).
Erst nach dem Tod ihres Gatten, er war Eisenbahner, zog “Linkes Siss” mit ihren Kindern Andreas, Franziska (maj.) und Maria hier ein. Maria ist uns als Frau von Peter Neitscher bekannt