Dieses Haus, welches gegen Ende der zwanziger Jahre von Peter Sasges erbaut wurde, ging aus dem quer darüberliegenden alten Stockhaus “Thommes” hervor. So gab man dem nunmehr neuen Haus wieder den Namen “Thommes”.
Peter Sasges kam aus “Knoos”. Seine Ehefrau Maria, geb. Peters, war die Tochter der Eheleute Peter Peters und Magdalena, geb. Spoo, die aus dem Stockhaus stammte. Aus dem alten “Thommeshaus” stammen mehrere Zweige der Wallersheimer Spoo-Familien.
Die Kinder der Familie Sasges- Peters Magda verheiratete Schmitz, Paul, er verunglückte tödlich, dazu Mia, die heute dort wohnende Mia Schmitz.
Peter Peters kam aus Willwerath, seine Ehefrau Magdalena Spoo stammte aus dem alten Thommeshaus. Die Familie Peters lebte bis zu ihrer Ausweisung 1918 in Lothringen. Nach ihrer Rückkehr bis zu der Fertigstellung des neuen Hauses, im Geburtshaus von der “Mihn Lien” (Magdalena Spoo), bei deren Bruder Franz Spoo, genannt “ Thommes Ihm Fraanz”. Dieser Onkel Franz, der damals schon Witwer war, war mit der Schwester von “Bellen Hannes” ….?, geborene Weber, verheiratet gewesen. Diese Ehe bleib kinderlos. Zu meiner Zeit wohnte der “Ihm Fraanz” schon zusammen mit der übrigen Familie (Peters) im neuen Haus “Thommes”. Das alte alte Thommeshaus war ein Jahrhunderte altes Fachwerkhaus, gewiss eines der ältesten Häuser von Wallersheim. Aus diesem Hause stammen mehrere Linien der Wallersheimer Spoo- Familien: “Pittisch”, “Scheppen” und “Rejten”.
Der Überlieferung nach, die durch meine Recherchen in der Wallersheimer Chronik bestätigt wurde, heiratete der erste Spoo: Christian Spoo, der aus “Berich” stammte und der Bruder meiner Ururgroßmutter Katharina Spoo war, in das “Thommeshaus” ein.
Seine Frau hieß Anna Maria, geb. Thommes. Ende der siebziger Jahre ließ der aus Rommersheim kommende heutige Besitzer, Johann Schmitz, dieses sehr alte und geschichtsträchtige Haus abreißen. Auf dem Standort des alten Hauses steht heute eine neuerbaute Mehrzweckhalle.