Aus der Überlieferung ist mir bekannt, dass hier der Name Engeln herrschte. In der Chronik ist ein Ehepaar Engeln/Niesen genannt. Deren Nachkommen, „Linkes Hännes“ und seine Frau Annamaria „Linkes Amie“, waren die Eltern, der mir noch bekannten Wallersheimer Engeln- Familien. Annamaria Engeln war eine geborene Spoo aus „Thommes“.
Ich werde versuchen, die Engelns der Reihe nach aufzuführen: Susanna, verheiratete Molitor, lebte später auf der „Mahlenbach“, im ehemaligen Haus Spoden; Johann , der Ältere: „Linkes Hanni“, aus Wickenseifen; Georg, der als Lediger im Elternhaus verblieb; Johann, der Jüngere, hatte in der „Loch“ gebaut; Franz, der in „Linkes“ einheiratete; dazu war mir noch die Schwester Maria aus Kaiserswerth bekannt, die Jüngste schließlich war Anna, die Johann Floß heiratete, „Linkes Ann“ oder auch „Flauß Ann“ genannt. Das Ehepaar Floß/Engeln hatte ebenfalls in der „Loch“ gebaut. Franz Engeln, der frühere Hausherr in „Linkes“, war mit Angela, geb. ? aus Feuerscheid verheiratet. Deren Kinder der Reihe nach: Anton, Susanna, die spätere Frau von Josef Wick, Maria, Barbara, Peter und Annelies, die spätere Frau Schmillen.