Es kam jetzt das Haus „Barisch“, (Barg).
Dieses alte Haus lag an der Ecke der Straße „An der Kirche“ und der „Hauptstraße“, oberhalb von „Theiß“. Es wurde auch ein Opfer der Straßenerweiterung. Die alten Barg- Leute waren der Schneidermeister Nikolaus Barg, seine Frau war eine geborene Enders aus Niederprüm.
Das Haus bestand aus zwei Wohneinheiten. Der untere Altbau war in jenen Jahren vermietet. Das obere, neuere Teil des Hauses, wurde von der Schneidermeisterin Fräulein Maria Barg bewohnt. „Barisch Hanni“ aus der „Loch“ und „Jäbges Bäb“ am „Lee“ stammten aus diesem Hause. Die Schneidermeisterin, „Barisch Marie“, hat viele Mädchen zum Näherinnenberuf ausgebildet. „Marie“ hat dann in späteren Jahren das Haus an die Eheleute Ernst Hofmann und Martha geb. Monix verkauft. Die Familie Hofmann, welche hier mehrere Jahre wohnte, verkaufte das Haus zum Abriss an die Straßenbauverwaltung.
Maria Barg starb im Altersheim.