[5] Theis ° *

Das Haus „Theiß“ gehörte ehemals den Gebrüdern Hubert und Georg Lintges. (Vorher gab es hier den Namen Theiß).

Meine Großeltern Michel Berg, aus „Schmitz Ehrwischt“, und seine Frau, Maria Katharina Meier, aus „Bures“ kauften um die Jahrhundertwende dieses Haus. „Theis Hoppert“ der Vorbesitzer, wohnte bis zu seinem Tode in einem gemeindeeigenen Gebäude, welches an der Stelle stand, an der sich heute die Scheune von Alfred Jakobs befindet. Die sechs Kinder der Eheleute Berg/ Meier waren Bartholomäus  „Theis Mies“, Anton, meine Mutter Anna Maria – genannt „Amie“, Peter, Johann und Maria. „Tant Marie“ überlebte ihre drei ledigen Brüder, Bartholomäus, welcher viele Jahre hier allein lebte, Peter, welcher, bis zu seiner Erwerbsunfähigkeit, als Schmied, zuerst in einer auf der „Höft“ befindlichen Schmiede, darauf viele Jahre in Thüringen arbeitete. Peter, mein Taufpate, starb 1939. Johann der Jüngste, war der vorletzte Besitzer, er blieb bei Stalingrad vermisst. Ab jetzt war meine Tante „Marie“ der Eigentümer. Unsere Tante vererbte das Haus später meiner Schwester Agnes Weber.