[49] Jirretten ° *

Vom Namen Gerhard herrührend, die frühere Benennung dieses sehr alten Hauses hieß „Linkes Ennischt“. Das rührte von dem damaligen Familiennamen Lintges her. Aus der Überlieferung ist mir bekannt geworden, dass es hiernach den Namen Elsen gab. Die letzten hier lebenden Träger dieses Namens waren das Ehepaar Klein/Elsen. Nachdem das Haus von der Familie Kohnen aus „Schnegger“ erworben wurde, zog die Familie Klein/Elsen ins ehemalige Haus „Owwen Bellen“. Daraufhin zogen die frisch vermählten Eheleute Weber/Kohnen (meine Großeltern väterlicherseits) hier ein. Hier wurden mein Vater und seine beiden Geschwister geboren. Nach dem frühen Tod meiner Großmutter Barbara, geb. Kohnen, zog mein Großvater von hier fort, zurück ins Elternhaus „Berisch“.

Daraufhin bezog sein Schwager Gerhard Kohnen mit seiner Ehefrau Katharina, geb. Knauf, die aus Schwirzheim stammte, dieses Haus, welches fortan den Namen „Jirretten“ trug. Da sie kinderlos blieben, adoptierten sie die Nichte Maria Hahn aus Schwirzheim. (Sie war meine Patentante). Sie heiratete später Mathias Sohns aus Brandscheid. Aus der Ehe Sohns/Hahn gingen die folgenden Nachkommen hervor: Gerhard, der spätere Hausbesitzer, Katharina, verheiratete Elsen, Johann, welcher heute auf der „Loch“ wohnt, Barbara, mit Fritz Spoo verheiratet, und Elisabeth. Gerhard Sohns heiratete kurz nach dem Zweiten Weltkrieg Katharina, geb. Girbes, aus der „Schank“. Deren Kinder sind Matthias, Maria, Alois, der das neue Haus baute, Ludwig und Rudolf.