[84] Reuthen

“Reutnen Nikla” van der Schwengskaul“ (Schweinskaul)

(Von vielen Leuten wird es auch als “Bellen Nikla” genannt).
Entweder rührt der Name “Schwengskaul”, dieses früher gemeindeeigenen Hügels, von den durch das Aufwühlen der früher üblichen örtlichen Schweineherde herrührenden Kaulen, oder es war die Begräbnisstätte der früher oft durch Krankheit eingegangenen Schweine.
(Später, als hier das Forsthaus stand, nannte man diesen Ort den “Hirschberg”).

Zurück zum Erbauer dieses, ende der zwanziger Jahre erbauten Hauses, nämlich Nikolaus Thoumes. Er stammte aus “Owen Bellen”, seine Frau Anna, geb. Spoo, aus “Reuthen Verdischt”

(Nikolaus war mehrere Jahre als Eidam in “Reuthen”). Ihre Kinder waren Hilde (Hamel), Ewald (Willwerath), und Rosa (Spoo) die jüngste, die wir als “Reuthen Rosa” kennen.