“Hengen op dem Hiwel” (Auf dem Hügel) – Der Hausname “Hengen” kommt vom gleichnamigen Familiennamen her. In diesem Haus erlebte ich den ledigen Jakob Hengen, und die ebenfalls ledige Katharina Hengen.
Hinzu dann die Eheleute Nikolaus Begon und Maria, geb. Hengen. Diese Ehe blieb kinderlos. Nikolaus Begon, welcher aus Willwerath stammte, war Schreiner von Beruf. Nachdem einige Versuche, einen passenden Erben zu finden, ergebnislos verliefen, nahm man schließlich die Familie Nikolaus Fries, die bisher im elterlichen “Frießen” auf “Gelberg” wohnte, zu sich.
Das Haus “Hengen”, auch schon “Begons” genannt, wurde nun vielfach “Frießen” genannt. Die Frau von “Frießen Käth”, “Frießen Greth”, stammte aus Malbergweich. Ihre Kinder sind Gerda (Werres), Helmut (Müllenborn), Agnes (Sohns), Ria die jüngste hat zusammen mit ihrem Ehemann Rolf Geister, sowie ihren Eltern, das neue Haus im “Muhrengarten” erbaut. Die alte Tante, “Hengen Marie”, sie war über viele Jahre hinweg die älteste Wallersheimer Bürgerin, lebte ebenfalls noch mehrere Jahre mit im neuen Hause. Nachdem das Haus auf dem “Hüwel” über längere Zeit vermietet war, wurde es verkauft.