[65] Schnegger Sussen

“Schnegger/Sussen” (auch “Sussen” vom Namen Susanne oder “Kersten”):

Das Haus erhielt seinen Namen von der Berufsbezeichnung “Schneider” (das Wort “Schnegger” bezieht sich darauf). Der Überlieferung nach wurde das Haus von Christoph Schreiber und seiner Ehefrau erbaut. Die Initialen der beiden sowie das Baujahr sind noch über dem Hauseingang lesbar.

Zu meiner Jugendzeit lebte hier der Opa “Schnegger/Sussen Hännes”, auch “Schreiwer Hännes” genannt. Seine Gattin, die früh verstarb, war eine geborene Thommes aus Neuheilenbach. (Deren Bruder Mathias Thommes , der Ältere war in “Owen Bellen” verheiratet  und der Namensgeber der Wallersheimer Thommes- Familien).

Die Eheleute Schreiber/Thommes hatten folgende Nachkommen:

  • Katharina, später in “Schnegger/Sussen” verheiratet.
  • Klara, sie heiratete nach Kobscheid. Maria (genannt “Lenz Marie”).
  • Margaretha (verheiratet mit Dimmer in Prüm/Tafel).
  • Nikolaus, welcher im Krieg gefallen ist und
  • Christoph, er lebte mit seiner Familie nach dem Zweiten Weltkrieg mehrere Jahre in “Schnegger/Sussen”.

“Schreiwer Hännes”, wie er von vielen genannt wurde, war ein “Possenreißer”. Seine “Räuberpistolen” bezogen sich meist auf angebliche schauderhafte Erlebnisse aus dem Ersten Weltkrieg. Wir hörten ihm gerne zu, glaubten aber kein Wort. “Hännes” lebte in der Familie seiner Tochter Katharina.

“Schnegger/Sussen Käth” war mit Mathias Kersten aus Kleinlangenfeld verheiratet. Da dieser von Beruf Schuhmacher war, nannte man ihn im Volksmund “Sussen Schuster”.

Die Kinder der Eheleute Kersten/Schreiber sind Susanna (verheiratete Kreten), Gredi, Thea (verheiratete Engeln) und Mathias jun. (genannt “Sussen Mättes”).