“Hannen Hopperten” – So nennen die ostwärts des Hauses Dringen wohnenden Wallersheimer dieses Haus, während die südwärts wohnenden es als “Virrhopperten” bezeichnen. Es handelt sich um ein sehr altes Haus mit einer überaus wechselvollen Vergangenheit. Leider ist mir der Erbauer nicht bekannt. Die ersten mir bekannten Bewohner waren der Gemeindeförster Knöpfel und meine Urgroßtante Spoo aus “Berisch”, die mit ihm verheiratet war.
Nachdem der Förster seinen Dienst quittiert hatte, wohnten einige Jahre meine Großeltern Michel und Maria- Katharina Berg, geb. Meier hier. Ihre ältesten Kinder, Bartholomäus, Anton und meine Mutter Maria- Lamberta (genannt “Amie”), wurden hier geboren. Michel Berg wollte das Haus kaufen, doch seine mutige Gattin war dagegen. Sie verwies auf die fast ständige Rauchentwicklung, besonders natürlich im Küchenbereich. Dieser Missstand entstand hauptsächlich aufgrund der ungünstigen tiefen Lage des Hauses dem “Lee” gegenüber.
Das Haus ging schließlich in den Besitz von Fräulein Katharina Dringen über, die wegen der leihweise überlassenen Kühe an minderbemittelte Bürger “Kuhkättchen” genannt wurde. Da Katharina aus dem damals nur einmal existierenden “Hopperten” (vom Namen Hubert stammend), stammte, nannte man es nun ebenfalls “Hopperten”. Ich habe Kuhkätchen nicht mehr erlebt, aber ihre bei ihr wohnenden ledigen Nichten Katharina, sie jüngere, und Gertrud. Diese hatten zwischenzeitlich den Neffen aus “Virrhopperten”: Johann, den Sohn ihres Bruders Hubert Dringen, adoptiert.
Johann Dringen heiratete Katharina, geborene Knauf aus “Hermessen”. Aus dieser Ehe gingen die Kinder Maria (verheiratete Spoo), Magdalena, Katharina, Gertrud, Margarete, Agnes (verheiratete Büsch), Nikolaus (der heutige Besitzer) und der jüngste Peter (Barisch) hervor.