[58] Schiwwisch

(Vom Familiennamen Schieffers herrührend) “Schiwwisch”, welches am Fuße vom “Lee” lag, war ebenso wie das früher daran angebaute “Knoos”, ein sehr altes Gebäude.

Die Bewohner jener Zeit waren Barthel Schmitz und Katharina, geb. Bach. Beide stammten aus Birresborn. “Schiwwisch Barthel” war in erster Ehe mit der aus dem Hause stammenden Katharina Clemens verheiratet. Aus dieser Ehe stammten die Kinder Christian, Margarete, Georg und Franz.

Aus der zweiten Ehe stammten Anna, später verheiratet mit Johann Thommes, sowie Margarete und Johann. Johann war wohl der jüngste Gefallene des Zweiten Weltkrieges aus Wallersheim. Johann und Anna Thommes/Schmitz siedelten in den sechziger Jahren auf die “Schüpp”; später verkauften sie die Siedlung an Rudolf Morgens. An der Stelle des alten “Schiwwisch” stehen heute die Häuser von Schmitz Baptist und Hans Zwank.

Wir blättern noch etwas weiter zurück: Aus “Schiwwisch” stammte eine Linie der Wallersheimer Clemens- Familien, die andere aus “Schmitz Ennischt”. Das waren Hannes, nach Masthorn verheiratet, Christian Clemens, der an der “Loch” wohnte (Schnegger Chrest). Der Mann war Schneidermeister. Georg Clemens baute das Haus an der “Wegscheide”, das heute von Peter und Anna Gottreich sowie Susanna, geb. Clemens (“Hetten Siss”), verheiratet mit Molitor, bewohnt wird. Das Haus heute bewohnt von Faber Franz Josef.