[55] Boartelen

Der Name stammt vom Namen Barthel. Barthel Meier, früher „Hannesen Boartel“ genannt, war verheiratet mit Katharina aus Hersdorf. Dieses Ehepaar ist mir noch sehr gut in Erinnerung. Deren Nachkommen sind mittlerweile alle verstorben. Es waren Hanni, er war der Vater von „Boartelen Hein“ und dessen Bruder „Häns“. Hanni ist im Zweiten Weltkrieg gefallen. Seine Frau hieß Magdalena und kam aus Mötsch. Dann Peter, er war ebenso wie sein Vater Maurer; er hat mehrere Jahre in Palzem gewohnt. 1954 habe ich mit ihm zusammen bei der Firma Hahn aus Konz beim Bau des Munilagers Büdesheim gearbeitet. Nun komme ich zu Leo, auch er ist im Krieg gefallen. Als nächster kam Heinrich, er war ledig und lebte mit seinen ebenfalls ledigen Schwestern Marie und Angela zusammen in „Boartelen“. Später zog die jüngste Schwester, die Kriegerwitwe Barbara Andrisch/Meier, auch wieder zurück ins Elternhaus. Die Halbwaisen Hans und Hein wurden von ihren Tanten und von Onkel Heinrich aufgezogen. Der jüngste der Meier- Söhne, Johann, heiratete Sophie Fries aus dem Nachbarhaus, lebte und arbeitete sein Leben lang in Köln.