[1] Berisch Erwischt °

Somit beginne ich denn auch bei “Berisch Erwischt”. Hier wohnte der    “Opa Hanni”, Johann Thelen, geboren in “Philippsen”. Seine Frau Susanna, geb. Rodermann, welche früh verstarb, war die Älteste aus dem benachbarten Stockhaus, “Berisch Enischt”. Johann Thelen baute dieses Haus an ein bereits bestehendes Ökonomiegebäude an: Letzteres gehörte ehedem meinem Großvater Johann Weber sen., er besaß das Gebäude bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1901. Hieran wollte er, beim Erwachsenwerden seines Sohnes Johann jun., ein Wohnhaus anbauen. Da dieses nicht zustande kam, ging das Gebäude in den Besitz der Eheleute Thelen/Rodermann über. In den dreißiger Jahren kam aus Spoos der Schwiegersohn Wilhelm Spoo hinzu. Er heiratete Magdalena, geb. Thelen, die älteste Tochter des Hauses. Hinzu kamen deren Söhne Hans, Werner und Ernst. Hans Spoo, der spätere Schreinermeister, baute noch eine Werkstatt an, verkaufte jedoch später das gesamte Gebäude und baute ein neues Haus “Auf dem Brühl”. Ferner wohnte hier in jenen Jahren die Kriegerwitwe Margaretha Urbach, geb. Thelen, mit ihren beiden Kindern Marlene und Joachim. Der Vater, Willi Urbach aus Köln, kam Anfang der Dreißiger als Notstandsarbeiter nach Wallersheim. Zur ehemaligen Familie von Johann Thelen* gehörten noch die Kinder Mathias, Traudchen und Toni. “Berisch Hanni”* (Johann Thelen) arbeitete, wie viele andere Wallersheimer Männer, bis zum Ende des Ersten Weltkrieges im damals deutschen Lothringen.