“Adamsen”, auch “Henzen” genannt: Im Jahr 1925 baute Mathias Adams, der aus Nimshuscheid stammte, zusammen mit seiner Frau Katharina, geborene Fries, dieses Haus. Katharina Fries stammte aus “Frießen”, unterhalb des “Lee”, welches von den älteren Bürgern auch “Henzen” genannt wurde, abgeleitet vom Namen Heinz.
Die Kinder Peter und Gertrud stammen aus der Ehe von Mathias Adams und Katharina Fries. “Adamsen Trautchen” heiratete Franz Karls, der von der Mosel stammte. Ihre Kinder sind Ingrid und Brigitte. Letztere war mit Albert Eich aus Essingen verheiratet.
Es ist erwähnenswert, dass “Adamsen Mattes” im Ersten Weltkrieg ein Bein verlor und eine Holzprothese trug. Soweit ich weiß, war er im Ort der einzige Kriegsversehrte des Ersten Weltkriegs, dem ein Körperglied amputiert wurde (Dieser Mann tat mir, ob seines Gebrechens, immer sehr leid.)