[32a-e] Sägewerk, Tankstelle …

32.a) Sägewerk

Das Haus von Karl Spoo, mitsamt dem Sägewerk, jetzt Sägewerk Henk, wurde von ihm Ende der 40eı Jahre gebaut. Die Frau von Karl Spoo, Magdalena geb. Lambertz, kam aus Büdesheim. Ihre Tochter Alice lebt in Gerolstein, wohin die gesamte Familie, nach Aufgabe des Betriebes verzog. Der Sohn Kurt Spoo starb im Kindesalter.

32.b) Tankstelle

Das Haus von Friedrich Spoo, “ Auf der Schüpp“, wurde ebenfalls in den Nachkriegsjahren gebaut. Hier bestand jahrelang eine Kfz. Werkstatt mit angeschlossener Tankstelle. Die hier lebenden Eheleute Fritz und Barbara geb. Sohns, haben die drei Kinder: August, Alwin und Vera.

32.c) Bellen Lorenz

Das, gegenüber an der Büdesheimer Kreuzung „Auf der Schüpp“ liegende Haus, von „Bellen Lorenz“, Lorenz Weber, wurde auch erst in den Endvierziger Jahren gebaut. Lorenz Weber, welcher zeitlebens ein Fuhrunternehmen betrieb, war mit Maria geb. Valentin, die aus Neubelgien stammte, verheiratet. Ihre Kinder sind: Marieluise, Helga, Irmgard und Heinz, dem heutigen Besitzer.

 

32.d)  Rejten Verdischt – Haus Arens

Das Haus Arens; So wird es wohl heute genannt, wurde nach dem Kriege aus den Steinen, des, beim Einrücken der Amerikaner, völlig abgebrannten, „Rejten Verdischt“ durch die Witwe Barbara Arens geb. Spoo, erbaut. Ihr Mann „Joseph Arens, war im Kriege gefallen. Er kam einstmals aus Büdesheim. Die Nachkommen der Eheleute Arens/Spoo sind Elli, Alfred und Ludwig, welcher der heutige Eigentümer ist.

 32.e) Haus Clemens

Das nun folgende Haus Clemens, wurde erst Anfang der 50er von Karl Clemens erbaut. (Es hat seinen Ursprung in „Schmitz Ennischt“, hierauf komme ich dann der Reihenfolge nachgehend).