Der Erbauer des Hauses Spoo war Christian Spoo. Er stammte aus “Berisch”, seine Ehefrau war eine geborene Biwer aus Prüm. Die mir noch bekannten Nachkommen der Eheleute Spoo/Biwer waren der ledige Anton Spoo maj. und sein Bruder Nikolaus, der frühere Hausherr.
Der Überlieferung nach weiß ich, dass es noch zwei ledige Schwestern dieser beiden gab. Ebenso ist bekannt, dass zwei weitere Geschwister nach Amerika auswanderten. Nikolaus, von mir “Spous Ihm Nikla” genannt, war mit Anna/Katharina, geborene Meier, einer Schwester meiner Großmutter mütterlicherseits aus “Bures”, verheiratet. Die Nachkommen dieses Ehepaars waren:
- Wilhelm (“Berisch Wellem”)
- Michel, der im Hause einheiratete – und zwar Elisabeth, geborene Blonzen aus “Langens”
- Kaspar, der im Ersten Weltkrieg fiel
- Maria und Christian, wanderten beide nach Amerika aus
- Katharina, sie heiratete Johann Schmitz, “Schmitz Höft”
- Anton, der benachbarte Schmied (“Spous Ton”)
- Und schließlich der jüngste Johann (“Spous Hanni”), welcher im Zweiten Weltkrieg fiel war mit Klara, geborene Schmitz, der Tochter von Nikolaus Schmitz (auch “Schaalen Kläs” genannt), verheiratet war. Bei der Geburt ihres Sohnes Walter Spoo (“Reuten Wälter”) verstarb die Mutter. Beide Kinder, Aenni und Walter, wuchsen sodann bei ihrer Tante Katharina Schmitz “Auf der Höft” auf.
Die Kinder von “Spous Mechel” und “Lieschen” sind:
- Katharina (Michels)
- Nikolaus min.
- Wilhelm (Gesotz)
- Franz (“Schmitz Erwischt”)
- Hans und Mathias, blieben im Elternhaus
- Johanna (“Schaal”)
- Marlene (“Trier”)
- Erich
- und Anneliese, die in “Schmidten” am “Lee” einheiratete.