Tipps zur Anwendung:

Die linkte Seite ist nach hochdeutschen Begriffen sortiert. Jeweils darunter findet ihr die Übersetzung. Auf der rechten Seite erfolgt die Sortierung nach den Dialekt-Begriffen. Gerne könnt ihr durch Klick auf diesen Link weitere Begriffe vorschlagen:  Einen Eintrag vorschlagen

Hochdeutsch ⇒ Dialekt
Aktuell gibt es 769 Einträge in diesem Verzeichnis


Einen Eintrag vorschlagen
Dialekt ⇒ Hochdeutsch
Es gibt 21 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben A beginnen.
A
Abtdiekter
Apotheker
Abtritt
Toilette
agrejen
einholen
ahrem Dier krejen
depressiv werden
alärt
munter
Eingereicht durch: aufgeweckt
allbestännisch
dauernd
Eingereicht durch: immer wieder
altnees
altreem
Eingereicht durch: schon wieder
am gang
bin dabei
Ammy
Kurzform Anna Maria
Ampern
Himbeeren
an der Reih
in Ordnung
Eingereicht durch: gesund
Ä
Ängel
Angela
A
anisch
anders
anno Tubak
damals
Eingereicht durch: früher
Apaag
Griff
apart
hübsch
Apelschmeeres
Apfelkompott
Ä
Ärbeln
Erdbeeren
A
arrisch
entzündet
atjiss
auf Wiedersehen
awer
aber


Einen Eintrag vorschlagen

Mehr über die Hintergründe der Dialekte in und um Wallersheim herum erfahren?

Im Rahmen ihrer Facharbeit hat Johanna Schaal 1981 am Regino-Gymnasium in Prüm im Leistungskurs Deutsch bei Dieter Müller in der 12. Klasse den nachfolgenden aufschlussreichen Text verfasst. Der Titel lautete:
MERKMALE MEINER HEIMATLICHEN MUNDART
EMPIRISCH UNTERSUCHT AN AUSGEWÄHLTEN BEISPIELEN AUS MEINER HEIMATGEMEINDE UND ANGRENZENDEN ORTEN

 

Herzlichen Dank an Hans-Gerd Schaal für die Genehmigung zu Einbindung dieser spannenden Analyse unserer Mundart.