Tipps zur Anwendung:

Die linkte Seite ist nach hochdeutschen Begriffen sortiert. Jeweils darunter findet ihr die Übersetzung. Auf der rechten Seite erfolgt die Sortierung nach den Dialekt-Begriffen. Gerne könnt ihr durch Klick auf diesen Link weitere Begriffe vorschlagen:  Einen Eintrag vorschlagen

Hochdeutsch ⇒ Dialekt
Es gibt 19 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben U beginnen.
Ü
überfressen
verpänzen
überreife Birne
dei Birr
übertrieben
vermaacht
übrig
iwerisch
übrig
opstaans
U
Uhr
Ouer
um ein Mädchen werben
fraien
um Gottes willen
majusebetter
umgedreht
ennischt erwischt
umständlich sein
fuhrwerken
Unebenheit
Hubbel
uneheliches Kind
Bankert
unempfindlich
frijt
unfreundlich
grob
Eingereicht durch: schroh
Ungeschickter Mensch
Topert
unmodern
nicht dem Zeitgeist folgend
Eingereicht durch: van der aaler Erd
unterhalten oder organisieren
sprochen
Unterhemd
Lejfjen
Ü
üppig
gut geraten
Eingereicht durch: klein gewachsen


Einen Eintrag vorschlagen
Dialekt ⇒ Hochdeutsch
Aktuell gibt es 769 Einträge in diesem Verzeichnis


Einen Eintrag vorschlagen

Mehr über die Hintergründe der Dialekte in und um Wallersheim herum erfahren?

Im Rahmen ihrer Facharbeit hat Johanna Schaal 1981 am Regino-Gymnasium in Prüm im Leistungskurs Deutsch bei Dieter Müller in der 12. Klasse den nachfolgenden aufschlussreichen Text verfasst. Der Titel lautete:
MERKMALE MEINER HEIMATLICHEN MUNDART
EMPIRISCH UNTERSUCHT AN AUSGEWÄHLTEN BEISPIELEN AUS MEINER HEIMATGEMEINDE UND ANGRENZENDEN ORTEN

 

Herzlichen Dank an Hans-Gerd Schaal für die Genehmigung zu Einbindung dieser spannenden Analyse unserer Mundart.