Tipps zur Anwendung:

Die linkte Seite ist nach hochdeutschen Begriffen sortiert. Jeweils darunter findet ihr die Übersetzung. Auf der rechten Seite erfolgt die Sortierung nach den Dialekt-Begriffen. Gerne könnt ihr durch Klick auf diesen Link weitere Begriffe vorschlagen:  Einen Eintrag vorschlagen

Hochdeutsch ⇒ Dialekt
Es gibt 24 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben R beginnen.
R
Rammler
männlich. Kaninchen
Eingereicht durch: den Hans
Rauchfang
Hoaschten
rauf
runter
Eingereicht durch: rop
raufen
rolzen
rechts
hotz
Regal
Stellasch
Regen
Rään
Regenschauer
schouern
reicht’s bald
jet et bal dor
Reihe frisch geschnittenes Gras
Mahden
rein
herein
Eingereicht durch: ran
Reisigbündel
Schaanzen
reißen
ruppen
Rest im Glas
Suddel
Rindviecher
Biejster
riskant
waandschaffen
Rist (am Fuss)
Reih
roh
rieh
Rotze
Keelz
Rübenkraut
lange Maates
rückwärts
hannerrecks
rückwärts
Zregieh
rülpsen
rääpsen
rupfen
rappen


Einen Eintrag vorschlagen
Dialekt ⇒ Hochdeutsch
Aktuell gibt es 769 Einträge in diesem Verzeichnis


Einen Eintrag vorschlagen

Mehr über die Hintergründe der Dialekte in und um Wallersheim herum erfahren?

Im Rahmen ihrer Facharbeit hat Johanna Schaal 1981 am Regino-Gymnasium in Prüm im Leistungskurs Deutsch bei Dieter Müller in der 12. Klasse den nachfolgenden aufschlussreichen Text verfasst. Der Titel lautete:
MERKMALE MEINER HEIMATLICHEN MUNDART
EMPIRISCH UNTERSUCHT AN AUSGEWÄHLTEN BEISPIELEN AUS MEINER HEIMATGEMEINDE UND ANGRENZENDEN ORTEN

 

Herzlichen Dank an Hans-Gerd Schaal für die Genehmigung zu Einbindung dieser spannenden Analyse unserer Mundart.